Duftrichtungen einfach erklärt: Finde das richtige Parfüm, das zu dir passt.
- stehrway-to-beauty
- 7. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Blumig, frisch, grün oder holzig – welcher Duft passt am besten zu Dir?
Mehr als nur ein angenehmer Geruch
Düfte sind wie unsichtbare Visitenkarten – sie verraten viel über unsere Persönlichkeit, ohne dass wir ein Wort sagen müssen. Aber wusstest du, dass Parfüms bestimmten Duftrichtungen zugeordnet werden? Diese helfen dir, besser zu verstehen, welcher Duft zu deinem Stil und deinen Vorlieben passt. Ob frisch, blumig, holzig oder verführerisch süß – hier erfährst du alles über die wichtigsten Duftfamilien.
Was sind Duftrichtungen überhaupt?
Duftrichtungen, auch Duftfamilien genannt, helfen dabei, verschiedene Parfüms besser einzuordnen. So kannst du leichter vergleichen und herausfinden, welcher Duft zu dir passt. Oft vereinen Parfüms sogar mehrere Richtungen – das macht den Duft besonders spannend und einzigartig.
Die wichtigsten Duftrichtungen im Überblick
Hier findest du die bekanntesten Duftrichtungen auf einen Blick:
Blumig (Floral)
Die wohl beliebteste Kategorie, geprägt von Blüten wie Rose, Jasmin, Veilchen oder Iris. Blumige Düfte wirken feminin, romantisch und elegant – perfekt für alle, die es klassisch mögen.
Blumige Duft-Highlights:
Frisch & Zitrisch (Citrus/Fresh):
Belebend, spritzig und leicht. Diese Düfte enthalten oft Zitrone, Bergamotte, Mandarine oder grüne Noten – ideal für den Alltag oder heisse Sommertage.
Frische & Zitrische Duft-Highlights:
Grün & Kräuterig (Green/Aromatic):
Natürliche Frische mit Noten von Gras, Minze, Basilikum oder Tee. Solche Düfte wirken sportlich, clean und modern.
Grüne & Kräutrige Duft-Highlights:
Holzig (Woody):
Mit Akkorden wie Sandelholz, Zedernholz, Vetiver oder Patchouli. Holzdüfte sind oft maskulin, warm und erdig – beliebt bei Damen und Herren gleichermassen.
Holzig Duft-Highlights:
Gourmand (Sweet):
Die süsse Versuchung unter den Düften. Hier treffen Vanille, Karamell, Schokolade oder Pralinen auf deine Haut. Ideal für alle, die es sinnlich und verführerisch mögen.
Gourmand Duft-Highlights:
Orientalisch/Würzig (Oriental/Spicy):
Sinnlich, exotisch und geheimnisvoll. Typische Noten sind Gewürze wie Zimt, Muskat, Weihrauch oder Amber. Perfekt für den Abend oder besondere Anlässe.
Orientalisch/Würzig Duft-Highlights:
Aquatisch/Maritim (Aquatic/Marine):
Frische, oft leicht salzige oder ozonische Noten, die an Meer, Wasser oder Küsten erinnern. Ideal für alle, die einen frischen, modernen Duft suchen.
Aquatisch/Maritime Duft-Highlights:
Welche Duftrichtung passt zu mir und welches ist das richtige Parfüm?
Die Wahl hängt ganz von deinem Typ, der Jahreszeit und dem Anlass ab:
Frisch, zitrisch oder aquatisch – Für den Alltag, Sport oder heisse Tage
Blumig oder grün – Für Romantikerinnen oder natürliche Leichtigkeit
Holzig oder würzig – Für Abendveranstaltungen, den Herbst oder markante Auftritte
Gourmand oder orientalisch – Für alle, die es sinnlich, süss oder luxuriös mögen
Tipp: Viele Parfüms vereinen mehrere Richtungen – lass dich beim Testen überraschen, wie sich ein Duft auf deiner Haut entwickelt.
Fazit: Duftrichtungen helfen Dir bei der Duftwahl
Ob blumig, frisch, würzig oder süss – die Duftrichtung entscheidet massgeblich über die Wirkung deines Parfüms. Wer seine bevorzugte Duftfamilie kennt, findet beim nächsten Einkauf schneller den perfekten Duftbegleiter.
Comments