top of page

Pflege-Tipps für Deine Haut im Winter

So schützt du dich vor Kälte und Trockenheit


Haut im Winter richtig pflegen

Die kalte Jahreszeit stellt unsere Haut vor besondere Herausforderungen. Kälte, eisiger Wind und trockene Heizungsluft setzen der empfindlichen Haut zu, was häufig zu Rötungen, Juckreiz und einem unangenehmen Spannungsgefühl führt.


Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege kannst du deine Haut optimal vor den winterlichen Strapazen schützen. Hier sind die besten Tipps, um deine Haut in den Wintermonaten gesund und gepflegt zu halten.


 

Schnell lesen



 
Haut im Winter pflegen

Warum braucht unsere Haut im Winter besondere Pflege?


Im Winter verändert sich die Hautstruktur. Während die Wärme im Sommer die Talgproduktion anregt und die Haut meist fettiger wird, geht diese Funktion bei kalten Temperaturen zurück.


Schon bei Temperaturen ab minus acht Grad Celsius stellt die Haut ihre Talgproduktion weitgehend ein, wodurch die natürliche Schutzbarriere geschwächt wird. Gleichzeitig entweicht die Feuchtigkeit durch die warme, trockene Heizungsluft schneller.


Das Resultat? Viele Menschen leiden unter trockener, schuppiger Haut und einem unangenehmen Spannungsgefühl. Auch Rötungen und Juckreiz sind häufige Begleiter im Winter.


 

Feuchtigkeit – Deine Haut braucht sie jetzt mehr denn je!


Die wichtigste Grundlage jeder Winterpflege ist eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege. Wähle Cremes und Lotionen mit hohem Anteil an natürlichen Ölen und Fetten, wie beispielsweise «Sheabutter».


Diese wirken nicht nur schützend vor der Kälte, sondern helfen auch, Rötungen zu lindern und die Haut zu beruhigen. Ein Öl-Serum mit «Hanfsamenöl» ist besonders empfehlenswert, da es die Hautbarriere stärkt und Feuchtigkeit bewahrt. Nutze es morgens unter deiner Tagescreme, um deine Haut für den Tag zu wappnen.


Produkt-Tipp:
Calming Oil Serum mit CBD
Calming Oil Serum
Calming Face Cream mit CBD und Hyaluronsäure
Calming Face Cream












 
Augenpflege richtig auftragen

Nährstoffreiche Masken für extra Pflege


Besonders in der kalten Jahreszeit freut sich deine Haut über eine Extraportion Pflege. Einmal pro Woche solltest du eine «intensive Feuchtigkeitsmaske» oder eine «Crememaske» mit Lipiden verwenden.


Diese helfen, die Hautbarriere zu reparieren und deine Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Am Abend eignet sich ein **Feuchtigkeitsserum mit Aloe Vera**, das die Zellen über Nacht regeneriert und Feuchtigkeit speichert. So startet deine Haut frisch und gut versorgt in den nächsten Tag.


Produkt-Tipp:
Intelligent Hydration Cream Mask für tief Hydration
Intelligent Hydration Cream Mask
Calming & Repairing Patch Mask - für empfindliche Haut
Calming & Repairing Patch Mask
Hydration Booster Serum mit klein und gross Hyaluronsäure
Hydration Booster Serum












 

Sonnenschutz ist auch im Winter unverzichtbar


Auch wenn die Sonne im Winter nicht so stark scheint, ist sie dennoch präsent – besonders in den Bergen oder beim Wintersport. UV-Strahlen können auch bei Minusgraden die Haut schädigen und vorzeitiger Hautalterung Vorschub leisten.

skiing in winter


Deshalb solltest du auch in der kalten Jahreszeit auf Sonnenschutz nicht verzichten. Achte darauf, deine Haut gleichzeitig vor Kälte und Sonnenstrahlen zu schützen.


Beim Skifahren empfehlen sich spezielle «Sonnenschutztropfen», die einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und UV-Strahlen bieten.


Produkt-Tipp:
Sun Protection Drops SPF 50 sonnenschütz
Sun Protection Drops SPF 50











 

Was tun bei öliger oder Mischhaut im Winter?


Winterpflege bedeutet nicht automatisch reichhaltige Pflege für alle Hauttypen. Wenn du zu öliger oder Mischhaut neigst, solltest du bei der Auswahl deiner Produkte vorsichtig sein. Zu viel Fett kann die Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen.


Präventiv kannst du einmal pro Woche eine Reinigungsmaske anwenden, um überschüssigen Talg zu entfernen und deine Haut von Unreinheiten zu befreien. Wähle mattierende Gesichtsmaske auf der Basis von Kaolin oder Porzellanerde, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten.


Aber auch deine Hautreinigung spielt eine entscheidende Rolle, besonders wenn du reichhaltigere Produkte als Kälteschutz verwendest. Eine Gesichtsreinigung mit einem kleinen Anteil Fruchtsäuren (z.B. AHA) hilft, am Abend das überschüssige Sebum oder Fett, das sich auf der Hautoberfläche abgelagert hat, sanft zu lösen.


Diese zusätzliche Reinigung sorgt dafür, dass deine Poren frei bleiben und deine Haut ein klares, frisches Aussehen behält – selbst, wenn du auf schwerere, nährende Pflegeprodukte setzt. Fruchtsäuren unterstützen den natürlichen Hauterneuerungsprozess und sorgen dafür, dass deine Haut nicht überladen wirkt.


Produkt-Tipp:
Cleansing Rinse Off Mask für tiefe Reinheit
Cleansing Rinse Off Mask
Enzymatic Detox Mask für entgiftete Haut
Enzymatic Detox Mask
AHA Cleansing Gel Säure Waschgel gegen Hautunreinheiten
AHA Cleansing Gel
Skin Tonic AHA für reine Haut
Skin Tonic AHA






















 

Inhaltsstoffe – Achte auf natürliche Pflege!

Augenmodellage

Nicht alle Inhaltsstoffe sind im Winter von Vorteil. «Synthetische Öle», Silikone, Mineralöle und Mikroplastik mögen sich zunächst angenehm anfühlen, da sie wie ein Schutzfilm auf der Haut liegen.


Doch sie beeinflussen deinen Hautstoffwechsel und können zu Hautirritationen führen. In beheizten Räumen entsteht zusätzlich ein Hitzestau, der die Bildung von Couperose (sichtbare rote Äderchen) fördern kann.


Setze stattdessen auf natürliche Öle wie Hanfsamenöl, Jojobaöl oder Hagebuttenöl – diese unterstützen die Hautbarriere, ohne die Haut zu belasten.


Produkt-Tipp:
Vitamin Oil Serum für tiefe Hydration und Geschmeidigkeit
Vitamin Oil Serum











 

Fazit


Im Winter braucht deine Haut besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Mit den richtigen Produkten, die Feuchtigkeit spenden, die Hautbarriere stärken und vor Kälte schützen, bleibt deine Haut auch in der kalten Jahreszeit gesund und strahlend.


Achte auf eine ausgewogene Pflegeroutine, die deinen Hauttyp unterstützt, und schütze dich auch vor der Sonne. Deine Haut wird es dir danken!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page